Die Neunkircher Musikschule ist ein kooperatives Projekt der Neunkircher Kulturgesellschaft, des Landkreises Neunkirchen und des Gymnasiums am Krebsberg.
Der Unterricht wird von renommierten und engagierten Musikpädagogen angeboten.
Als Träger der Neunkircher Musikschule fungiert die Neunkircher Kulturgesellschaft,
eine gemeinnützige GmbH der Kreisstadt Neunkirchen, der seit 1995 die kommunale Kulturorganisation anvertraut ist. Die Neunkircher Kulturgesellschaft betreut die Verwaltung der Musikschule (Ansprechpartner: Nadine Petry), während die musikpädagogische Leitung durch Thomas Doll (Musiklehrer i. R.) wahrgenommen wird.
Der Landkreis Neunkirchen stellt unentgeltlich Räume zur Verfügung. Seit Jahrzehnten erfreut sich die Musikerziehung des Neunkircher Gymnasiums am Krebsberg in der Region eines besonders guten Rufes. Die Schule hat das Fach Musik als Schwerpunktfach ausgewiesen und mit Musiktheaterproduktionen und verschiedenen musikalischen Ensembles ein vielseitiges musikalisches Leben entwickelt. Von daher boten sich hier besonders günstige Voraussetzungen für die Gründung der Neunkircher Musikschule. Ungeachtet der Kooperation mit dem Gymnasium am Krebsberg ist jedoch die Neunkircher Musikschule selbst keine schulische Institution, sondern steht als kommunale Einrichtung allen Musikinteressierten, ob jung oder alt, offen.
Seit 2015 kooperiert die Neunkircher Musikschule zudem mit der Grundschule Steinwald. Mit dem Unterrichtsangebot für Kinder jeden Alters möchte man dem gemeinsamen Ziel einer frühzeitigen musikalischen Bildung nachkommen. Die Grundschule Steinwald bietet mit ihrem musisch-kulturellem Profil die optimale Grundlage, um Kinder bereits im Vorschulalter spielerisch an die Welt der Musik heranzuführen.
Auch einige Jahre nach der Gründung sind wir noch immer aufgeschlossen für Vorschläge und Anregungen. Zugleich sind wir bestrebt, allen Anfragen nach Unterrichtsangeboten nach Möglichkeit gerecht zu werden. Neunkirchen hat eine ungewöhnlich vitale musikalische Szene. Mit der Neunkircher Musikschule wollen wir möglichst viele Menschen für die Musik begeistern und so die Grundlagen für die musikalische Entwicklung unserer Stadt verbessern.
Elementar- und Früherziehung, Musikal. Früherziehung u.v.m.