Kontaktiere uns!Wir für Dich

Hier bekommst Du Antworten auf alle Fragen rund um das Angebot der Lehrkräfte der Neunkircher Musikschule. Schreibe uns oder rufe uns an - wir freuen uns darauf! Wir stellen gerne den Kontakt zu den Lehrkräften her.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/03/Triangle_MuGa2.png
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/stephanbrandt.png
Schlagzeug, Instrumentenkarussell

SCHLAGINSTRUMENTE

Stephan Brandt

Schlagzeug-Studium an der Hochschule für Musik in Hilversum (Holland), Workshops mit internationalen Jazzgrößen wie Billy Hart oder Victor Lewis.

Stephan Brandt ist wohl einer der innovativsten und bekanntesten Schlagzeuger der hiesigen Musikszene. Er blickt inzwischen auf mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Auch als Bandleader, z. B. mit dem Schmidt & Brandt Quintett hat er sich in ganz Deutschland einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Darüber hinaus war er 5 Jahre lang Schlagzeugdozent des renommierten Trierer Jazzworkshops. Er arbeitete mit bekannten Musikern wie Wolfgang Engstfeld, Peter Weniger und Jörg Kaufmann zusammen. Aktuell ist er Mitglied des Martin Preiser Trios und bereist ganz Deutschland als Schlagzeuger der Formation „Ambyance“.

 

Tasteninstrumente

Marina Danilevskaya

Abschluss an der Musikfachschule St. Petersburg zur Diplom-Klavierlehrerin und -begleiterin, Studium an der Universität für Musikkunst in St. Petersburg

Seit 2000 ist die erfahrene russische Klavierpädagogin auch in Deutschland als selbstständige Klavierlehrerin tätig. Neben dem reinen Klavierunterricht ist Marina Danilevskaya mit der Leitung von ganzen Klaviervereinen betraut und begleitet ihre Schüler auch zu Musikwettbewerben. Sie legt besonderen Wert auf eine zielgerichtete Führung des Unterrichts, wobei jedoch nie der Spaß und das Interesse der Schüler zu kurz kommen darf. Ihr Ziel ist es, die musikalische Fantasie im Kind zu wecken und gleichzeitig auch immer mit den Eltern in engem und gutem Kontakt zu stehen. Auf Wunsch wird der Unterricht auch in russischer Sprache angeboten.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/marinadanilyeskaya.png
Klavier, Keyboard

 

https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/rogebhardt.png
Arrangement, Gehörbildung, Harmonielehre, Improvisation, Komposition, Studienvorbereitungsensemble

Mehr Infos unter: www.rogebhardt.de

SCHLAGINSTRUMENTE

Ro Gebhardt

Studium der Gitarre am Berklee College of Music in Boston (USA) als zweifacher Stipendiat, Arrangement- und Kompositionsstudium (Jazz) an der Hochschule für Musik in Köln mit summa cum laude

Nach seinem erfolgreichen Studium ist Ro Gebhardt als konzertierender Musiker weltweit tätig und wird für seine künstlerischen Leistungen mehrfach auf nationaler wie internationaler Ebene ausgezeichnet. So ist er u. a. Träger des Jazz-Rock-Förderpreises des Saarlandes, sowie des Stephen-D.-Holland-Award für seine besonderen künstlerischen Leistungen in Boston. Doch seine Expertise beschränkt sich keineswegs nur auf die Sparte Jazz. So hat er in all den Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit auch umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Pop, Rock, Latin, Blues, World.

Gleichzeitig unterrichtet er als Gast-Dozent an Musikhochschulen in ganz Deutschland und den USA, u.a. Hochschule für Musik und darstellende Kunst Nürnberg, Harbor Conservatory for the Performing Arts/NYC, Musikhochschule „Franz Liszt“ Weimar und Institute of Music and Arts / Malta. Dennoch bleibt der diplomierte Komponist und Arrangeur seiner Heimat verbunden und ist durch seine virtuosen Konzerte auch in der saarländischen Szene bekannt. Derzeit ist er Dozent an der Universität des Saarlandes und hat für „Jazz-Alphabet“ & „The Art Of Guitar-Duo“ den deutschen Musikeditionspreis 2018 erhalten.
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
 
TASTENINSTRUMENTE

Wolf Giloi

Schulmusiker, Klavierstudium bei Prof. Robert Leonardy

Seit den 80er Jahren ist Wolf Giloi als freischaffender Solopianist, Komponist und Arrangeur aktiv und engagierte sich u. a. als Pianist bei der Theatergruppe „Sirene“ und der Folkgruppe „Espe“. Heute ist er einer der gefragtesten Chansonbegleiter (u. a. mit Petra Lamy, Susan Ebrahimi und Barbara Dunkel).
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/wolfgiloi.png
Klavier, Instrumentenkarussell
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/thomasgirard-1.png
Harmonielehre, Improvisation, Instrumentenkarussell, Klarinette, Querflöte, Saxophon
 
BLASINSTRUMENTE

Thomas Girard

Studium an der Hochschule für Musik in Graz, Studienrichtung Saxophon (Jazz, Klassik), Nebenfach Querflöte und Klarinette mit abschließendem Diplom Saxophon/Jazz

Der seit 1992 als Instrumentallehrer und freischaffender Musiker tätige Thomas Girard verfügt über einen Lehrauftrag an der Uni Landau/Koblenz und bietet bei Bedarf auch die Vorbereitung auf ein Hochschulstudium an. Neben seinen Gastverpflichtungen beim Saarländischen Staatsorchester, zeichnet er sich vor allem durch seine Aktivitäten in der saarländischen Jazzszene aus.
 
SAITENINSTRUMENTE

Peter Knerner

Studium an der HfM Saar zum Diplommusiker (Hauptfach Gitarre bei Prof. J. Jirmal und Nebenfach Violoncello bei R. Dommisch), berufsbegleitende Fortbildung in Musikalischer Früherziehung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen, Studium der Musik- und Erziehungswissenschaft an der Universität des Saarlandes, Meisterkurse u. a. bei W. Lieske und Prof. T. Müller-Pering

In seiner Konzerttätigkeit als Gitarrist und Cellist steht die Kammer- und Ensemblemusik im Vordergrund. Als Gitarrist widmete er sich zuletzt dem „Tango-Programm“ mit Werken von Piazzolla. Als Musiklehrer unterrichtet er freiberuflich und ist bei musikalischen Projekten an Schulen tätig. Er ist gefragter Dozent bei der Lehrerfortbildung an der Landesakademie und dem Bund für Zupf- und Volksmusik des Saarlandes (BZVS). Er gründete Gitarrenensembles mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und engagiert sich in der musikalischen Nachwuchs- und Jugendarbeit.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/peterknerner.png
Gitarre, Gitarrenensemble, Violoncello, Instrumentenkarussell

Mehr Infos unter: www.knerner-musik.de

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/11/tobiasneubert.png
Querflöte, Blockflöte, Instrumentenkarussell
 
BLASINSTRUMENTE

Tobias Neubert

Studium (Schulmusik und Querflöte) an der Hochschule für Musik Saar u. a. bei Dante Montoya, Studium (Französisch und Bildungswissenschaften) an der Universität des Saarlandes

Tobias Neubert begann seine musikalische Reise im Alter von zehn Jahren bei Claudia Studt-Schu. Sein Talent zeigte sich bereits früh, sodass er schon in jungen Jahren für kleinere Engagements verpflichtet wurde. Seit 2017 folgten weitere hervorragende Leistungen, wie u.a. zwei Preise auf Bundesebene bei Jugend musiziert, ein Stipendium der Monika-Meisch-Stiftung und eine Auszeichnung mit dem Kulturförderpreis des Kulturvereins Neunkirchen e.V. für das Jahr 2019. Seit dem Wintersemester 2019/2020 studiert Tobias Neubert an der Hochschule für Musik Saar Schulmusik mit dem Hauptfach Querflöte, im Sommersemester 2024 begann er zusätzlich noch ein Flötenstudium im künstlerisch-pädagogischen Profil.
 
SAITENINSTRUMENTE

Astrid Pfister

Studium an der Hochschule für Musik in Leipzig zur Diplom-Orchestermusikerin mit dem Hauptfach Violine

Astrid Pfister begann ihre musikalische Ausbildung an der Bezirksmusikschule Potsdam. Es folgte ein Studium der Orchestermusik und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik in Leipzig mit dem Hauptfach Violine. Mit dem Umzug ins Saarland folgte eine Unterrichtstätigkeit an der Musikschule St. Wendel und ein Lehrauftrag an der Universität des Saarlandes zur Unterweisung der Streicher des Universitätsorchesters. Heute unterrichtet und konzertiert sie freiberuflich.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/astridpfister.png
Viola, Violine, Instrumentenkarussell
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/daliaprada.png
Klavier, Keyboard, Instrumentenkarussell
 
TASTENINSTRUMENTE

Dalia Prada

Studium am Conservatorio Nacional de Musica Amadeo Roldán in Havanna /Kuba mit Abschluss als Pianistin und Klavierlehrerin mit Diplom

Dalia Prada verfügt über umfassende Lehrerfahrung und ist seit 2014 als Klavier- und Keyboardlehrerin in Deutschland tätig. Sie unterrichtet neben Klavier (klassisch und modern) und Keyboard u.a. auch Gehörbildung. 2005 ist sie, nach ihrer musikalischen Ausbildung als Diplom-Pianistin und Diplom-Klavierlehrerin in Havanna sowie als Gründerin der kubanischen Frauenband SON DAMAS mit zahlreichen internationalen Auftritten, nach Deutschland umgezogen. Inzwischen hat sie an mehreren Musikprojekten wie beispielsweise den CUBAN AFFAIRS mitgewirkt.
 
SAITENINSTRUMENTE

Judith Rüdt

Studium der Orchestermusik und Privatmusikerziehung an der HfM Saar zur Diplommusikerin, weitere Violinstudien u. a. bei Yair Kless (Tel Aviv) oder Jenny Abeld (Stuttgart)

Judith Rüdt unterrichtet mit langjähriger Berufserfahrung Schüler jeder Altersstufe mit individuell angepasstem Unterricht.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/judithruedt.png
Viola, Violine
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2025/03/rudolfschaaf.png
E-Bass, Gitarre, Kontrabass, Instrumentenkarussell
 
SAITENINSTRUMENTE

Rudolf Schaaf

Studium des Kontrabasses an der Musikhochschule Rheinland Köln/Wuppertal bei Shuzo Nishino (Orchesterreife), Nebenfächer klassische Gitarre und Musiktheorie

Als freiberuflicher Musiker und Dozent arbeitet Rudolf Schaaf seit langem in der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen, die ihm ein ganz besonderes Anliegen ist. Nach seinem klassischen Studium findet er durch Workshops bei Jan Henning Orsted Petersen, Marc Johnson und Wayne Darling auch zum Jazz. Mit seinem Kino-Konzertprojekt OHR mit Henk Nuwenhoud (saxophones) und Oliver Strauch (drums) gewinnt er 2005 den Förderpreis der Saarland Medien in der Sparte Filmmusik. Als anerkannter Sideman tourt er im In- und Ausland. Aktuelles Projekt ist die Gruppe PULPO ELÈCTRICO um Annika Jonsson (voc, Vocoder), Frank Brückner (guitar), Dave Windmüller (Beat-boxing), Matthias Jung (sax).
 
TASTENINSTRUMENTE

Jürgen Schmidt

Abgeschlossenes Jazz-Piano-Studium an der Dick Grove School of Music in Los Angeles, Masterclass bei Chick Corea, Workshops mit Frank Gambele und Jeff Berlin

Zurzeit ist Jürgen Schmidt ebenfalls als Dozent an der Berufsfachschule Musikerschmiede in Zweibrücken beschäftigt. Im Rahmen dieser Tätigkeit bereitet er Studenten für ein Hochschulstudium in den Fächern Jazz Piano, Harmonielehre, Gehörbildung, Improvisation und Arrangement vor. Außerdem erhalten die Nachwuchsmusiker Gelegenheit, ihr praktisches Können in Combos unter seiner Leitung unter Beweis zu stellen. Er selbst ist und war Mitglied verschiedener Jazz-, Rock-, Pop- und Latin-Formationen. Bekannt geworden ist er vor allem als Pianist, Komponist und Arrangeur des "Schmidt & Brandt Quintett" und gehört laut Presse zum Besten, was Modern Jazz Piano regional zu bieten hat. Aktuell ist Jürgen Schmidt mit der Formation "Ambyance", bestehend aus Amby Schillo, Jochen Lauer und Stephan Brandt, deutschlandweit unterwegs.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/juergenschmidt.png
Arrangement, Gehörbildung, Harmonielehre, Improvisation, Combo-Unterricht, Jazzensemble
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/hartwigschubert.png
Violine, Instrumentenkarussell
 
SAITENINSTRUMENTE

Hartwig Schubert

Musikstudium an der Hochschule der Künste Berlin (Schulmusik und Violine) u. a. bei S. Gawriloff

Nach einem Engagement als Geiger im Orchester der Stadt Heidelberg war Hartwig Schubert von 1990 bis 2020 Geiger im Saarländischen Staatsorchester. Er zeichnet sich vor allem durch seine umfangreiche kammermusikalische Tätigkeit aus, u.a. bei der Sinfonietta Saarbrücken oder dem Ensemble 4-3-4. Seit Abschluss seines Studiums arbeitet er durchgehend als nebenamtlicher Violinlehrer.
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
 
ELEMENTAR- UND FRÜHERZIEHUNG

Anke Schuck

Musikgarten-Lehrerin, Erzieherin, Theaterpädagogin, BabyBauchTöne-Kursleiterin, Fachkraft für musikalische Früherziehung

Schon als 7-Jährige sang sie gerne im Kinderchor Glan-Münchweiler und später im Jugendchor Glan-Münchweiler. Als weitere Instrumente beherrscht sie die Blöckflöte und die Gitarre. Gesangsunterricht genoss sie bei Ewgenia Dubinowskaja und Francesco Cottone. Seitdem singt sie im Musical Projekt Neunkirchen und diversen anderen Formationen, leitete Kindergottesdienste und eine Jungschar. Die zertifizierte Kinderchorleitung besuchte zudem Fortbildungen, wie Jekiss – Jedem Kind seine Stimme. Aber auch im Musicalbereich verfügt sie über einen großen Erfahrungsschatz. Als Margret wirkte sie beim Musical Carrie von Steven King der Musikschule Kuseler Musikantenland mit. In ihrer Funktion als musikalische und künstlerische Leitung von „Die Kunterbunten Oberbexbach e.V." bringt sie jedes Jahr mit ihrer Gruppe ein Musical auf die Bühne. In der Galileo-Schule Bexbach leitete sie die Musical und Theater-AG der FGTS. Als Kursleiterin verfügt sie über vielfältige Erfahrungen. So bietet sie z. B. in ihrem Raum der Vielfalt in Bexbach neben Musikgarten 1 auch verschiedene Yogakurse an. Weitere Kurse wie Musikgarten für Babys und Krabbelgruppen bietet sie zudem in einer Hebammenpraxis in Bexbach an.
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/ankeschuck.png
Elementar- und Früherziehung, Musikalische Früherziehung, Musikgarten 2
https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/philippschug.png
Posaune, Trompete, Tuba, Instrumentenkarussell
 
BLASINSTRUMENTE

Philipp Schug

Studium der Posaune an der Folkwang-Universität der Künste bei Barth van Lier und Christopher Houlding

Von 2012 - 2017 war er der 1. Posaunist im Polizeiorchester des Saarlandes sowie seit 2014 Lehrbeauftragter für Jazzposaune an der Hochschule für Musik Saar. Im Jahre 2017 wechselte er zur BigBand der Bundeswehr. Außerdem ist Philipp Schug ein gefragter Sideman, was auf über 30 CDs dokumentiert wurde, zuletzt auch auf seiner eigenen CD (Philipp Schug Quartett). Als ein Mitglied der Band „Club des Belugas“ tourte er durch ganz Europa, Russland und Nordafrika und bespielte dabei die wichtigsten Festivals sowie etliche Fernseh- bzw. Rundfunkanstalten. 2015 erschien seine Posaunenschule „Trombone Essentials“ beim Würzburger Verlag „Edition Crescendo“.
 
GESANG, MUSICAL & THEATER

Elisabeth Wiles

Studium der Musik an der University of Houston und am Cincinnati College-Conservatory of Music

Die texanische Sopranistin war schon in vielen großen Rollen zu sehen. Darunter Pamina, Euridike, Mimi oder auch die Micaela in „Carmen“. Zur Zeit ihres Studiums hatte sie ein Engagement an der San Francisco Opera. Von 2003 bis 2017 war sie am Staatstheater in Saarbrücken angestellt und wechselte danach in die Selbstständigkeit. Sie ist auch eine gefragte Interpretin für Konzerte und Liederabende. Als Gesangslehrerin ist sie schon mehrere Jahre tätig und findet eine besondere Freude daran, junge Sängerinnen und Sänger auszubilden.

https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/elizabethwiles.png
Gesang, Musical-Gesang, Instrumentenkarussell

Mehr Infos unter: www.metalark.com

https://nk-musikschule.de/wp-content/uploads/2024/10/karl-heinzzuschlag.png
Klarinette, Saxophon, Saxophonensemble, Instrumentenkarussell
 
BLASINSTRUMENTE

Karl-Heinz Zuschlag

Klarinettenstudium (Orchestermusik/Privatmusikerziehung) an der Musikhochschule Saarbrücken, Studium (Musikwissenschaft/Philosophie) an der Universität des Saarlandes, Qualifikation für Atemunterricht und Sprechtechnik

Karl-Heinz Zuschlag ist als Dozent an verschiedenen städtischen Musikschulen im Saarland und in Rheinland-Pfalz, sowie für den Bund Saarländischer Musikvereine bekannt. Des Weiteren engagiert er sich in leitender Stellung im Saxophonensemble der Musikschule Saarbrücken und produzierte mehrere Alben, u. a. zusammen mit Jürgen Albers oder Alfred Gulden. Zudem ist er Mitpreisträger des Kulturpreises der Stadt Saarbrücken und des Rockförderpreises des Kultusministers.